Nach Ansicht des chinesischen Staatspr?sidenten Xi Jinping hat Chinas Wirtschaft das Potenzial, eine langfristig stabile Entwicklung aufrechtzuerhalten. Es sei ?durchaus m?glich“, so Xi Jinping, dass China bis zum Ende der Laufzeit des 14. Fünfjahresplans (2021-2025) die derzeitigen Standards für L?nder mit hohem Einkommen erfüllen und sich das gesamte Wirtschaftsvolumen bzw. das Pro-Kopf-Einkommen bis 2035 verdoppeln werde. Dies erkl?rte Xi in einer Stellungnahme zu den Vorschl?gen des Zentralkomitees der KP China zur Formulierung des 14. Fünfjahresplans für die nationale wirtschaftliche und soziale Entwicklung und der langfristigen Ziele bis zum Jahr 2035, die am Dienstag ver?ffentlicht wurde.
Wie Xi weiterhin ausführte, sei Chinas Umfeld in naher Zukunft von zahlreichen Faktoren der Instabilit?t und Unabw?gbarkeiten gekennzeichnet, verschiedene Risiken und versteckte Gefahren drohten die Entwicklung der inl?ndischen Wirtschaft zu beeintr?chtigen. Darüber hinaus habe die COVID-19-Pandemie weitreichende Auswirkungen, die einen weiteren Abschwung der Weltwirtschaft herbeiführen k?nnten. Bei den mittel- und langfristigen Zielen sei insbesondere der Optimierung der Wirtschaftsstruktur mehr Aufmerksamkeit zu schenken, wie Xi betonte. So k?nnten alle beteiligten Institutionen angeleitet werden, ihre Kr?fte für die Steigerung von Qualit?t und Effizienz der Entwicklung zu bündeln.
Die Ausgangssperre in Wuhan wurde am 8. April aufgehoben und das Leben in der vom Coronavirus stark betroffenen Stadt normalisiert sich allm?hlich wieder. People’s Daily Online hat mit sechs Menschen aus Wuhan gesprochen: Einem Arzt, einer Krankenschwester, einer Reinigungskraft, einem Fahrer, einem Bewohner und einem Freiwilligen.
Im Gespr?ch mit People's Daily Online skizziert der Schweizer Wirtschafts- und Bildungsminister Guy Parmelin die Vorzüge des dualen Ausbildungssystems der Alpenrepublik. Auch in China hat das Interesse an der Schweizer Berufsbildung in den letzten Jahren verst?rkt zugenommen.
In dieser COVID-19-Krise gibt es auch zahlreiche junge Menschen, die das starke Bedürfnis haben, helfen zu wollen. Mit ihren guten Taten k?mpfen sie gegen die Pandemie und erwecken neue Hoffnung in der Gesellschaft. Einige dieser jungen Helden wurden nun offiziell von der UN geehrt. Unter ihnen ist auch die Chinesin Liu Xian.